Uganda

Samstag, 3. Mai 2025

Planet Ozean

  

Planet Ozean im Oberhausener Gasometer ein Highlight in unserer Region.

https://www.gasometer.de/de/ausstellungen/planet-ozean:

Von den Küsten bis in die Tiefsee – Der Ozean im Gasometer

Im Gasometer Oberhausen taucht man tief ein: Die Ausstellung Planet Ozean zeigt die faszinierende Welt der Meere in all ihrer Schönheit und Verletzlichkeit. In beeindruckenden, teils erstmals öffentlich gezeigten Fotografien und Filmen begegnet man tanzenden Harlekin-Oktopussen, neugierigen Seelöwen und eleganten Blauhaien – hautnah und auf Augenhöhe.

Doch die Schau bleibt nicht bei der ästhetischen Oberfläche. Bilder wie Audun Rikardsens „Net loss“ zeigen drastisch, wie rücksichtsloser Fischfang und menschliche Ausbeutung die Meere aus dem Gleichgewicht bringen. Hier verlieren Netze ihren Fang – und mit ihm das Leben unzähliger Fische.

Kern der Ausstellung ist neben der visuellen Poesie auch der wissenschaftliche Blick auf die Ozeane. In Kooperation mit dem Deutschen Meeresmuseum werden Fragen des Meeresschutzes und der aktuellen Forschung beleuchtet. Highlight: der interaktive „Ocean Twin“, ein digitaler Zwilling unserer Weltmeere, entwickelt vom Environmental Systems Research Institute (Esri). Dieses beeindruckende Tool macht globale Veränderungen sichtbar – und zeigt, wie datenbasiertes Wissen helfen kann, unsere Ozeane zu bewahren.

Diese Ausstellung kann ich nur jedem*der wärmstens empfehlen. Hier eine Auswahl meiner schönsten Fotos:


   







 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen